Die BMW GS Modelle feiern 2020 ihren 40. Geburtstag und pünktlich zum Jubiläum präsentiert BMW Motorrad die neue R 1250 GS und R 1250 GS Adventure. Noch ausgefeilter, noch innovativer und noch faszinierender – dank zahlreicher Neuerungen und eines erweiterten Programms an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör. Noch mehr als bisher sind sie damit die perfekten Begleiter, um selbst die entlegensten Winkel unseres Planeten mit dem Motorrad zu entdecken.
Wie bisher sorgt dabei der legendäre Zweizylinder-Boxermotor für souveränen und kultivierten Vortrieb. Nach wie vor verfügt er über einen Hubraum von 1 254 cm3 und leistet auch in der aktuellen EU5-Zulassung 100 kW (136 PS). Dank BMW ShiftCam Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite bietet er souveräne Kraft über das gesamte Drehzahlband, hohe Laufruhe und Laufkultur sowie hervorragende Verbrauchs- und Emissionswerte.
Dynamic Traction Control (DTC) und neuer Fahrmodus „Eco“ serienmässig. Fahrmodi Pro mit Fahrmodi-Vorauswahl und Motorschleppmomentregelung (MSR) als Sonderausstattung.
Für hohe Fahrsicherheit durch bestmögliche Traktion sorgt serien-mässig die Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control). Mit dem neuen serienmässigen Fahrmodus „Eco“ wird der Fahrer dazu animiert, möglichst verbrauchsgünstig zu fahren.
Als Sonderausstattung ab Werk können die neue R 1250 GS und R 1250 GS Adventure mit der im Umfang erweiterten Option Fahrmodi Pro ausgerüstet werden. Mit der neuen Fahrmodi-Vorauswahl kann sich der Fahrer eine individuelle Auswahl an Fahrmodi auf den Fahrmodustaster legen. Ebenfalls neuer Bestandteil von Fahrmodi Pro ist die Motorschleppmoment-regelung (MSR). Mit ihr lassen sich instabile Fahrzustände, die im Schubbetrieb oder beim Herunterschalten durch zu hohen Bremsschlupf am Hinterrad entstehen können, sicher vermeiden.